27 Energie-Startups in Berlin

Nov 18, 2024 | By Alexander Gillet

1
Funding: €3.3B
Enpal ist ein Unternehmen für Photovoltaik-Leasing, das Solarstromanlagen für Eigenheimbesitzer ohne anfängliche Kosten anbietet.
2
Funding: €259M
ZOLAR ist ein Online-Anbieter von Solarsystemen und ermöglicht den Einstieg in die private Energieversorgung für Privathaushalte.
3
Funding: $132.2M
Enapter makes highly efficient hydrogen generators with patented Anion Exchange Membrane (AEM) technology and Energy Management Software.
4
Funding: €78.9M
ecoworks verwendet industrielle Vorfertigung, digitale Prozesse und Energiesysteme, um Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Stockwerken innerhalb weniger Wochen zu modernisieren. Während des Renovierungsprozesses wird das Gebäude durch die Installation von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und thermischen Speichern in "ein kleines, dezentralisiertes Kraftwerk" umgewandelt.
5
Funding: $32.9M
Ecoligo ist ein Solardienstleister, der kostengünstige Solarenergie für Unternehmen in Schwellenländern bereitstellt.
6
Funding: $22.8M
Ostrom ist eine Energiemanagementplattform, die grünen Strom für Haushalte in Deutschland und Europa erschwinglich und unkompliziert macht.
7
Funding: €19.4M
Enter bietet umfassende Energieaudits, Beschaffung, Finanzierung und Benchmarking für die Elektrifizierung europäischer Wohnhäuser aus einer Hand.
8
Funding: €16.5M
Sunhero delivers custom-built solar panel solutions.
9
Funding: €12.1M
Smalt is a Germany-wide installer of photovoltaic systems for private and commercial properties.
10
Funding: $9.6M
Solytic ist ein führendes internationales datengetriebenes Unternehmen im Bereich der Solarenergie. Es schafft einen datengetriebenen Marktplatz, um die Gesamtleistung von Photovoltaikanlagen zu optimieren.
11
Funding: €3M
Lition ist ein lizenzierter Energieanbieter mit einer Peer-to-Peer-Energiehandelslösung auf Basis der Blockchain-Technologie. Lition ist bereits in Betrieb und hat echte Kunden und echte Kraftwerke. Durch die Umgehung unnötiger Zwischenhändler spart Litions Energiebörse den Kunden durchschnittlich 20% ihrer Energiekosten, während gleichzeitig die Einnahmen der Kraftwerke um bis zu 30% gesteigert werden.
12
Funding: €2.4M
trawa bietet Softwarelösungen und passende Strombeschaffungsdienstleistungen für Unternehmen an. Das Angebot ermöglicht energieintensiven Unternehmen den Zugang zu erneuerbarer Energie aus Solar- und Windparks und hilft ihnen dabei, ihre Betriebsabläufe zu dekarbonisieren, gleichzeitig Kosten zu sparen und sich gegen zukünftige Energiekrisen abzusichern.
13
Funding: $2.5M
Energy Web Foundation is a global non-profit organization focused on accelerating blockchain technology across the energy sector.
14
Funding: €2.1M
Betteries nutzt tiefgreifendes technologisches Know-how und Erfahrungen im Grenzmarkt, um mobile und erschwingliche Energie bereitzustellen.
15
SunCrafter produziert und liefert Solarsysteme, die einen energieunabhängigen Zugang unabhängig von bestehenden Stromnetzen ermöglichen. Durch die Anwendung eines eigenen, durch IP geschützten Remanufacturing-Prozesses auf außer Betrieb genommene (Frühverlust-) Solarmodule werden sie in äußerst robuste Plug-and-Play-Solargeneratoren umgewandelt. Durch diesen Ansatz wird die Lebensdauer von Solarmodulen drastisch verlängert.
16
Funding: €500K
Mowea ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das modulare Windenergiesysteme anbietet.
17
Funding: $250K
Blok-Z is building enterprise-grade blockchain solutions that will foster the growth of a distributed, decentralized and carbon-free energy sector
18
We Do Solar ist ein intelligentes Balkon-Solarsystem, das bis zu 25% bei den Stromrechnungen spart und den CO2-Ausstoß reduziert.
19
Das System von Coolar versorgt Kühlschränke, die unabhängig von Strom betrieben werden und stattdessen mit heißem Wasser aus Solarwärme arbeiten, was sie nahezu klimaneutral macht.
20
everyone energy is an automated energy advisory platform that aims to improve the user experience during the energy transition.
Editor: Alexander Gillet
Alexander Gillet is a senior editor for EnergyStartups. He has a deep background in energy sector and startups. Alexander graduated from Emlyon Business School, a leading French business school specialized in entrepreneurship. He has helped several non-profit organizations dedicated to promoting environmental education and sustainability and has written over 250 articles on energy technology for various websites. In his free time, Alexander enjoys yoga, camping and exploring the Blue Ridge Mountains. You can contact Alexander at alexgillet(at)energystartups(dot)com